|
Newsletter
März 2020 |
|
Liebe Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
auch in diesen Zeiten wollen wir Sie mit Neuigkeiten aus dem Michael Müller Verlag versorgen. Man hilft derzeit am meisten, wenn man zu Hause bleibt und – das fällt uns sehr schwer zu sagen – nicht reist, auch nicht innerhalb Deutschlands.
Wir werden unser Unternehmen im gesamten April schließen, zumal auch keine echten Recherchen möglich sind. Diese wären auch verantwortungslos! Bestellungen über unseren Shop sind weiterhin möglich. Sie werden umständehalber leicht verzögert bearbeitet. E-Books können in unserem E-Book-Shop ebenfalls erworben werden. Sie würden dem Verlag durch eine sehr, sehr schwierige Phase helfen, zumal man jetzt viel Zeit zum Lesen hat, Zeit, um zu Hause auf der Couch »unterwegs« zu sein.
Die neuen Stadtabenteuer, die von Erlebnissen in Metropolen erzählen, aber auch alle anderen Michael-Müller-Bücher, die oft mit kleinen Kulturgeschichten verglichen werden, eignen sich hervorragend, um wieder ein wenig Normalität zu spüren – oder zumindest die Sehnsucht danach.
Außerdem möchten wir uns bei Ihnen für Ihre vielen Lesermails und Reiseeindrücke der letzten Monate bedanken. Schreiben Sie uns, wie Sie durch die Krise gehen! info@michael-mueller-verlag.de, Stichwort »Verreisen auf der Couch«. Wir werden im nächsten Newsletter, den es wohl erst im Mai geben wird, von Ihren Erfahrungen berichten.
1 Erstauflage
8 Neuauflagen
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag
|
|
|
|
On Tour
Aua!
Es wird Zeit, unsere On-Tour-Serie neu zu beleben. Darin gehen wir der Frage nach, wie man Reiseführer recherchiert und was einem dabei passieren kann. Heute ist Diana Stănescu am Start, die von einem – leider – schmerzhaften Erlebnis erzählt, das ihr in Amsterdam widerfahren ist, als sie … Aber, lesen Sie selbst! mehr…
|
|
|
|
Aktuell
6 neue Reiseführer im April
Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.
6 neue Reiseführer zu Inseln und Regionen
1 Erstauflage
5 Neuauflagen
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wussten Sie, dass …?
Teil 44: Das Miami-Showband-Massaker
oder Ein nie geklärter Anschlag auf eine unbeteiligte Band
»Es gibt derzeit keinen besseren Dublin-Helfer« schrieb das irland journal zu Ralph-Raymond Brauns Reisebuch, das soeben in 5. Auflage 2020 erschienen ist. Darin geht es um sehr besondere Tipps zur irischen Hauptstadt, aber auch um Hintergründe, die ein langjähriges Wissen über Land und Leute voraussetzen. Ein düsteres Kapitel ist der Nordirlandkonflikt, den Braun aus Sicht einer harmlosen Showband packend erzählt. Getreu dem Motto: Es sind die kleinen Geschichten, die eine große Krise veranschaulichen – und bis in die Gegenwart reichen. mehr…
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir normalerweise auf unseren Social-Media-Kanälen. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Aktivitäten heruntergefahren. Wir freuen uns aber #jetzterstrecht über jede Erwähnung, Verlinkung und Markierung.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Aktuell
»Ein Platz im Handschuhfach.«
Eine Besprechung auf meermond.de
Im letzten Newsletter hatten wir einen Abseits-der-Routen-Artikel zu Dänemark. Nun ist Heidi Schmitts Reisehandbuch im feinen Meermond-Blog ausführlich besprochen worden. Wie wertvoll sind Reiseführer, da es doch Smartphones und Google gibt? Marion Sorg von meermond.de hat eine klare Antwort: »Für uns war schnell klar, dass wir dieses Buch nicht in unser Regal stellen. Es bekommt einen Platz in unserem Handschuhfach, damit wir es immer dabei haben.« mehr …
|
|
|
|
Aktuell
Autoren gesucht!
Eine kleine Anleitung für neue Buchprojekte
Weil wir viele Anfragen erhalten, ein expliziter Hinweis: Wir suchen immer wieder neue Autorinnen und Autoren. Was wir erwarten: die Kenntnis unseres Verlagsprogramms. Über ein Ziel, das wir bereits als Buch herausbringen, kann leider nicht erneut geschrieben werden. Ebenso wichtig: Wir planen langfristig und suchen Autorinnen und Autoren, die »ihre« Bücher auch für Folgeauflagen pflegen (manche Bände gibt es schon in 22. Auflage!) und sie alle zwei bis drei Jahre vor Ort (!) aktualisieren. Es versteht sich von selbst, dass man für jedes verkaufte Exemplar jeder Auflage eine Verkaufsbeteiligung erhält.
Was sich nach einem Traumjob anhört, ist es – sind wir ehrlich! – nicht immer. Man ist viel unterwegs und sollte frustresistent sein, sehr gut planen und recherchieren können, darüber hinaus auch unterhaltsam und flüssig schreiben und nicht damit rechnen, dass man in der ersten Auflage zum Millionär wird …
Wer jetzt Lust auf ein Reisebuchprojekt bekommen hat, kann sehr gerne (!) mit einer konkreten Idee für einen Reiseführer an Karsten Luzay herantreten, unseren Redaktionsleiter und Programmchef: karsten.luzay@michael-mueller-verlag.de, Betreff: Neues Reisebuch/Reiseziel
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu »Südschweden – inkl. Stockholm«
»Gegenüber den übrigen aktuellen Südschweden-Führern setzt sich der ›Michael Müller‹ durch eine umfassende Beschreibung des Gebietes, die zahlreichen Karten und Adressen ab. Hier wird nicht darauf gesetzt, dass der Reisende Übernachtungen, Restaurants u. a. ohnehin online recherchiert, sondern die Adressen sind sorgfältig annotiert und Herausragendes wird als ›Mein Tipp‹ hervorgehoben.«
ekz.bibliotheksservice zur 7. Auflage
Zu »Kreta«
»Die vergangenen drei Jahre verbrachten wir mit der Kreta-Bibel von Eberhard Fohrer an der Südküste. Viele tolle Tipps, die wir auch an unsere Töchter weitergegeben haben. Früher in den 80er-Jahren reisten wir ziemlich planlos mit schlechten Reiseführern durch Europa. Daher großes Kompliment für Ihren Verlag. So genießen wir unsere individuellen Urlaube umso mehr mit allen Sinnen.«
Reinhard Flock, Leser
Zu »Allgäu«
»Auf jedem der beschriebenen Ausflüge war er unser Wegweiser. Nicht nur für den Buch- und Medienblog, sondern ebenfalls für die Mitreisenden. Wenn ich beim Aufbruch die Frage stellte, ob wir das Reisebuch wieder auf den Ausflug mitnehmen sollen, lautete die Antwort stets ›Ja‹. Er ist nicht nur Wegweiser, sondern Inspirationsquelle. Die von mir eingeklebten Post-Its sowie die Textmarkierungen machen ihn nun zu unserem Tagebuch.«
buchundmedienblog.com, Oliver Steinhäuser
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im Mai 2020 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2020, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|
|
|