Michael Müller Verlag - Reiseführer, Wanderführer, E-Books und Apps

Newsletter

Juli 2020

Liebe Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,

Mecklenburgische Seenplatte ReiseführerRügen Reiseführerin manchen Bundesländern sind die Sommerferien schon fast vorüber, in den anderen fangen sie gerade an. Für alle, die noch unschlüssig sind, ob sie 2020 verreisen wollen, haben wir eine ganz aktuelle Liste unserer derzeitigen Bestseller erstellt: als Anregung und als Trend, wohin es viele unserer Leserinnen und Leser in diesem Sommer zieht.



Top 20 – Der Michael-Müller-Bestseller-Trend

1. Mecklenburgische Seenplatte (4. Auflage 2018)
Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron – Von den Vorteilen mecklenburgischer Verkehrswege … | Blick ins Buch
2. Rügen – Hiddensee, Stralsund (6. Auflage 2020)
Unterwegs mit Sven Talaron – Von Baumwipfelpfaden und anderen Aussichtspunkten | Blick ins Buch
3. Mecklenburg-Vorpommern (3. Auflage 2018)
Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron – Der Glam-Faktor einer bildhübschen Naturkulisse | Blick ins Buch
4. Usedom (6. Auflage 2020)
Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron – Der herrliche Strand von Usedom | Blick ins Buch
5. Allgäu (3. Auflage 2020)
Unterwegs mit Ralph-Raymond Braun – Morgens Herzklopfen, mittags Zufriedenheit | Blick ins Buch
6. Nordseeküste – Schleswig-Holstein (1. Auflage 2020)Erstauflage!
Unterwegs mit Dieter Katz – Wolkenkino und Wattenmeer | Blick ins Buch
7. Pfalz (5. Auflage 2020)
Unterwegs mit Ansgar und Stefanie Schmitz-Veltin – Ein Studium, ein Zwischenstopp und ein Reiseführer | Blick ins Buch
8. Ostfriesland – Ostfriesische Inseln (5. Auflage 2019)
Unterwegs mit Dieter Katz – Eine beneidenswerte Unaufgeregtheit und Weite | Blick ins Buch
9. Bodensee (7. Auflage 2018)
Unterwegs mit Hans-Peter Siebenhaar – Jetzt spring endlich! | Blick ins Buch
10. Bretagne (11. Auflage 2019)der Klassiker!
Unterwegs mit Marcus X. Schmid – Artischocken, Austern und wilde Stürme | Blick ins Buch
11. Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland (5. Auflage 2020)
Unterwegs mit Ralph-Raymond Braun – Eine ziemlich uncoole Gegend, oder? | Blick ins Buch
12. Fehmarn (5. Auflage 2020)
Unterwegs mit Dieter Katz – Erfrischend »normal« | Blick ins Buch
13. Dänemark – Nordseeküste (1. Auflage 2020)Erstauflage!
Unterwegs mit Heidi Schmitt – Die Gelassenheit hinter der Grenze | Blick ins Buch
14. Thüringen (2. Auflage 2020)
Unterwegs mit Heidi Schmitt – Die Mayas, das Grüne Band und Luthers Leibspeisen | Blick ins Buch
15. Oberbayerische Seen (6. Auflage 2018)
Unterwegs mit Thomas Schröder – Ein Schattenplätzchen im Paradies | Blick ins Buch
16. Harz (3. Auflage 2019)
Unterwegs mit Barbara Reiter und Michael Wistuba – Abseits von Brocken und Blaubeerschmandschnitzel | Blick ins Buch
17. Normandie (4. Auflage 2019)
Unterwegs mit Ralf Nestmeyer – Am Wendepunkt der Weltgeschichte | Blick ins Buch
18. Ostseeküste – von Lübeck bis Kiel (6. Auflage 2018)
Unterwegs mit Dieter Katz – Die Ostseeküste in der Nebensaison | Blick ins Buch
19. Istrien (6. Auflage 2020)
Unterwegs mit Lore Marr-Bieger – Auch mein Gaumen liebt Istrien | Blick ins Buch
20. Südwestfrankreich (10. Auflage 2020)der Klassiker!
Unterwegs mit Marcus X. Schmid – Streunen, staunen und notieren | Blick ins Buch

In »Bucketlist«, »dem etwas anderen Reisemagazin« aus Zürich, haben wir kürzlich die Frage gestellt bekommen, ob Reiseführer noch zeitgemäß sind. Matthias Kröner, unser Mann für die Presse und Herausgeber der Stadtabenteuer, hat sie beantwortet – und leicht erweitert: Wann sind Reiseführer noch zeitgemäß?

Sind Reiseführer noch zeitgemäß? Eine Antwort in »Bucketlist«

Freudiges Unterwegssein!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag


Abseits der Routen

Teil 21: Nordseeküste – Schleswig-Holstein

oder Pellworm, die grüne Unbekannte

Nordseeküste ReiseführerPellworm ist die sechstgrößte Insel Deutschlands – und weitgehend unbekannt. Zu Unrecht, findet Dieter Katz, der einen wissensklugen und unterhaltsamen Nordseeküsten-Reiseführer für uns geschrieben hat. Das nordfriesische Eiland gilt als Vorreiter der Energiewende, ist herrlich entschleunigt und hat sogar einige Strandkörbe an seinen grasgrünen Stränden aufgestellt. Doch auch für einen Tagesauflug mit dem Fahrrad lohnt sich Pellworm, das man auf einer 28 Kilometer langen Deichtour mit sehr schönem Wattenmeerblick umrunden kann. mehr…


Potsdam MM-City Städteführer

Aktuell

2 neue Reiseführer im Juli und Oktober

Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.

1 neuer Regionenreiseführer

Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg (3. Auflage 2020)

1 neuer Städtereiseführer

Potsdam MM-City (1. Auflage 2020) – Erstauflage!

So viel Handgepäck muss sein.

Buchbesprechung

»Viel mehr Wanderspaß als auf breiten Forstwegen!«

Eine Rezension im Deutschen Alpenverein

Logo DAV2020 ist ein Wanderjahr – gerade dann, wenn man in Deutschland und Europa unterwegs ist. Dafür haben wir eine eigene MM-Wander-Serie mit mehr als 30 Titeln. Der Band zum Pfälzerwald und zur Deutschen Weinstraße wurde soeben in einer Sektion des Deutschen Alpenvereins besprochen, wobei die Wanderungen für Kinder und Jugendliche besonders zu loben seien. Wir danken und freuen uns sehr! mehr…


Instagram, Facebook, Twitter

Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert

Logo InstagramLogo FacebookLogo TwitterWas ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden. Wir freuen uns #jetzterstrecht über jede Erwähnung, Verlinkung und Markierung.

MM zeigt
MM erzählt
MM zwitschert

Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:

Die Stadtabenteuer auf Instagram
Die Stadtabenteuer auf Facebook

Interview

»In Berlin ist weniger mehr!«

Ein Interview mit Michael Bussmann und Gabriele Tröger auf diebedra.de

Logo Die BedraBerlin zeigt sich von seiner besten Seite – im Sommer. Die zwei Experten Michael Bussmann und Gabriele Tröger, die einen MM-City und ein Stadtabenteuer zu ihrer Herzblut-Metropole verfasst haben, plaudern im kleinen feinen Blog von Petra Breunig über die deutsche Hauptstadt – und geben auch Tipps für erfahrene Berlin-Besucher. mehr…


Gscheitgut

Autorenwanderungen und Brauseminare

Die Veranstaltungen des Vereins für regionale Esskultur im August

Logo GscheitgutDas Gscheitgut-Erlebnisprogramm geht in die nächste Runde. Am 7., 8. und 22. August finden neue Autorenwanderungen und ein Brauseminar statt. Dabei geht es rund um die Schlösser von Aufseß und um die Tragödie von Gaiganz. Wie immer flankiert von professionellen Wanderführern, Schriftstellern und natürlich einem gscheitguten Mittagessen oder einer regionalen Brotzeit. Doch auch ein eintägiges Brauseminar im Nikl Bräu ist möglich.

Gscheitgut erleben – Die Veranstaltungen des Vereins für regionale Esskultur im August

Aktuell

Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern

Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.


Zu den Reiseführern des Michael Müller Verlags

Südtirol Reiseführer»Lob, wo es verdient ist, Kritik, wo sie Reisende von Verschwendung wertvoller Urlaubszeit bewahrt – die MMV-Guides räumen nicht zufällig regelmäßig Preise in der Kategorie Individualreise ab. Ich selbst benutze praktisch nie andere und möchte die enorm hohe Qualität in Sachen Genauigkeit, Aktualität und umfassender Darstellung keinesfalls missen. […] Es ist, wie so oft, letztlich eine Frage des Vertrauens. Und auch wenn ich weitestgehend ein völliger Marken-Muffel bin: Die Marke Michael Müller Verlag halte ich gerne und aus Überzeugung hoch. Sie hat mich noch nie enttäuscht, und ›Südtirol‹ bildet keine Ausnahme.«
www.textmaker.at, Helmuth Santler


Slowenien ReiseführerZu »Slowenien«

»Für den Erlanger Michael Müller Verlag hat die Autorin Lore Marr-Bieger einen wunderbaren Führer durch die nördlichste Republik Exjugoslawiens, ›Slowenien‹, geschrieben. Weiterhin bietet der Verlag Bücher zu den kroatischen Inseln, Nordkroatien und zu Mittel- und Süddalmatien an.«
taz


Kärnten ReiseführerZu »Kärnten«

»Lobeshymne […] Die beiden Autoren geben reichlich Hintergrundinformationen und Tipps für die Urlaubsplanung, stellen einzelne Regionen Kärntens mit Ausflugszielen vor und präsentieren am Ende noch elf Wandertouren durch das Kärntner Land.«
Badische Zeitung, Stefan Zahler


Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!


Der nächste Newsletter wird im August 2020 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:

info@michael-mueller-verlag.de

Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:

Newsletter anmelden

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag

Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte

Facebook | Twitter | Instagram | Blog

© 1997–2020, Michael Müller Verlag GmbH

Kontakt | Datenschutz | Impressum