|
Newsletter
September 2020 |
|
Liebe Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
Städtereisende haben es derzeit schwer. In den letzten Wochen wurden einige Reisewarnungen für europäische Metropolen ausgesprochen. Wie gut, dass wir auch viele kleine charmante deutsche Städte in unserem Programm haben! Die manchmal als B- oder C-Städte verschmähten und dabei oft so liebenswerten Städtchen werden in eigenständigen Reiseführern beschrieben, aber auch in Büchern, die von einer ganzen Region handeln. Ihrem Zauber erliegt man schnell – sofern man sich auf sie einlässt.
25 Ideen für besondere Städtetrips
5 Städtereiseführer
20 Städte in Regionenreiseführern
Noch was: Für alle, die es nach Berlin oder Hamburg zieht, haben wir aktuelle Online-Updates zu den MM-City- und Stadtabenteuer-Büchern erstellt, als kostenlosen Service für unsere Leserinnen und Leser. Bitteschön!
Bleiben Sie neugierig!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag
|
|
|
|
Reportage
Mit Diktiergerät und Maske
Eine Südfrankreich-Recherche in Corona-Zeiten
Während des Lockdowns überlegten nicht nur wir, sondern auch unsere Autorinnen und Autoren, ob wir denn überhaupt noch eine Existenzberechtigung haben. Reiseführer zu verkaufen war in etwa so, als würde man Sonnenschirme in der Antarktis anbieten. Zumal Recherchereisen nicht möglich waren und die Bücher scharenweise aus den Buchhandlungen in den Verlag zurückkamen. Nun versuchen wir alle mit diesem Virus umzugehen. Wie das konkret aussieht, erzählt der Frankreichkenner und Romanautor Ralf Nestmeyer, der gerade im Languedoc-Roussillon für die 9. Auflage 2021 unterwegs ist. mehr…
Wer jetzt im Frühherbst noch mit der 8. Auflage auf die Reise geht, findet zahlreiche aktuelle Online-Reisebuch-Updates von Ralf Nestmeyer.
|
|
|
|
Aktuell
1 neuer Reiseführer im Oktober
Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald der Reiseführer lieferbar ist, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.
1 neuer Städtereiseführer
|
|
|
|
 |
|
|
|
Interview
»Man gewöhnt sich auch an Ausnahmesituationen.«
Ein Interview mit Michael Müller in den Nürnberger Nachrichten
Wir befinden uns in einem klassischen Dilemma. Wir wollen das alles beherrschende Thema nicht totschweigen. Es passt nicht zu uns, da wir uns seit jeher als ehrlicher Reisebuchverlag verstehen, fernab von Prospektidyllen und Klischeesprech. Andererseits wollen wir als Verlag überleben. Wie man diesen Spagat hinbekommt, welche Zukunftsprognosen wir sehen, wie es mit unseren digitalen Projekten weitergeht und wie sich ganz konkret die Bestsellerliste verändert hat, beantwortet Michael Müller in einem Interview mit den Nürnberger Nachrichten. mehr…
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden. Wir freuen uns #jetzterstrecht über jede Erwähnung, Verlinkung und Markierung.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Gscheitgut
Original regional, pur und unplugged!
Zwei Gscheigut-Kabarett-Termine im Oktober
Gscheitgut ist nicht nur eine Initiative. Gscheitgut ist ein Lebensgefühl. Es geht um die Verknüpfung von Landschaft, Kultur und Kulinarik. Dass dabei auch über fränkische Eigenheiten gelacht werden darf, versteht sich von selbst!
So wird es am 2. und 18. Oktober ein Kabarettprogramm in der Kaffeerösterei Bogatz und im Café Geist-Reich in der Fränkischen Schweiz geben: von Bernd Regenauer, Autor unseres satirischen Reiseführers zu Nürnberg. Die Auflagen erlauben nur maximal 40 Gäste pro Spielort. Deshalb besser schnell Tickets sichern!
Unsere Gscheitgut-Reisekochbücher und zahlreiche Rezepte zum Nachkochen finden Sie auf dieser Seite: Gscheitgut – Verein für regionale Esskultur
|
|
|
|
Aktuell
Ein Reiseführer wird 30
Der Hilpoltsteiner Kurier über die neueste Auflage von Altmühltal & Fränkisches Seenland
Was sagt es über ein Buch aus, wenn es 30 wird? Dass der Autor einiges richtig gemacht hat! Zunächst als Reiseband mit »studentischen Allüren« geschrieben, ist heute »alles nicht mehr so barsch« wie einst verfasst, gibt Johann Schrenk im Gespräch mit dem Hilpoltsteiner Kurier zu. Trotzdem geht es immer noch um die unrühmliche Vergangenheit Gunzenhausens in der Nazizeit und die Nachteile des Main-Donau-Kanals. Dass dieses Buch aber in erster Linie ein akribisch aktualisierter Reiseführer geblieben ist (und hoffentlich noch lange bleibt), zeigt sich darin, dass die 11. Auflage 2020 von Altmühltal und Fränkisches Seenland nicht nur ein rundes Jubiläum feiert, sondern derzeit auf Platz 30 unserer verlagsinternen Bestsellerliste steht. Wie es dazu kam, erfahren Sie in diesem Artikel. mehr…
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu den Reiseführern des Michael Müller Verlags
»Unglaublich großer (und sehr guter!) Informationsgehalt, weswegen ich mich auf die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag immer verlassen kann.«
Leben À La Carte, Carolin Aschemeier
Zu »Nordseeküste – Schleswig-Holstein«
»Reisen geht dieses Jahr, aber anders. Es ist der Sommer, in dem wir unsere nähere Umgebung und Deutschland neu, wieder oder überhaupt entdecken können. Der perfekte Begleiter ist ein passender Reiseführer aus dem mehrfach ausgezeichneten Michael Müller Verlag aus Erlangen. Die handlichen Bücher sind nicht zuletzt deshalb so begehrt, weil sie immer aktualisiert werden, tolles Kartenmaterial und Tipps jenseits der breit getretenen Pfade bieten. Dieser hier kommt sogar gerade frisch von der Nordseeküste, 1. Auflage 2020 – auf geht’s!«
Straßenkreuzer, Ilse Weiß
Zu »Mecklenburgische Seenplatte«
»Für die intensive Begegnung mit dieser Region unerlässlich. – Einfach gut!«
Buchprofile/Medienprofile
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im Oktober 2020 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2020, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|
|
|