|
Newsletter
Oktober 2020 |
|
Liebe Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
machen wir uns nichts vor: Die zweite Welle ist da! Deshalb fällt es uns gerade ein wenig schwer, Sie für unsere Lieblingsbeschäftigung – das Unterwegssein – zu begeistern. Doch, halt! Eine Möglichkeit des risikofreien Reisens gibt es: das Wandern. Wer seine Region in den frühherbstlichen Wochen besser kennenlernen, den Geruch von Wäldern erschmecken und in die explodierenden Farben hineingehen will, kann sich sehr gute Anregungen holen. Sowohl für familienfreundliche als auch für längere Strecken, bei denen man sich den Gipfelwind um die Nase wehen lässt!
Jedes der superflexiblen »Hosentaschenbücher« hat mindestens 35 Touren im Rucksack, die alle müllergenau ausgewählt und natürlich sorgfältig bewandert wurden. Damit wirklich alles stimmt, sind unsere Autorinnen und Autoren mit GPS losgezogen. Die Daten können Sie sich kostenlos herunterladen.
Trotzen wir dem Virus, indem wir zu Fuß unterwegs sind – und nebenbei unser Immunsystem stärken!
10 Wanderführer für tiefere Erlebnisse
Wer es schon wieder wagt, sich gedanklich in die Welt der Wunder zu träumen, kann auf der Couch in unseren Reisebüchern zu weltweiten Zielen schmökern. Dorthin gelangt man zwar derzeit nicht, aber irgendwann sicher wieder! Besonders tragisch: unser neuer Reiseführer zu Kanada von Martin Pundt sollte eigentlich auf der Buchmesse eine Auszeichnung erhalten …
Bleiben Sie uns gewogen!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag
|
|
|
|
Aktuell
7 Wander-Apps zu deutschen Regionen
Die Apps können für 1 Monat, für 6 Monate oder für 12 Monate per Abo genutzt werden.
Unsere mmtravel App für iOS und Android hat sich vergrößert: um 7 Wanderführer zu deutschen Regionen! Jeder dieser digitalen Wanderguides bietet mindestens 35 ausgewählte und redaktionell geprüfte (!) Touren mit Offlinekarten und ausführlichen Wegbeschreibungen. Wie bei unseren Apps üblich, kann von den Wegpunkten im Text direkt zur richtigen Stelle auf der Karte gesprungen werden – und umgekehrt.
Man kann Notizen vergeben, eigene Orte setzen und Favoriten markieren. Man kann zwischen den beliebtesten oder kindergerechten Wanderstrecken oder solchen für sportlich ambitionierte Wanderer wählen. Und für den Fall, dass der Akku schlapp macht, lädt man sich die Wanderung einfach vorher als PDF-Datei herunter und druckt sie aus.
Die Wander-Apps werden – ebenso wie unsere City-Apps – günstig über ein Abo freigeschaltet: 2,29 € für 1 Monat, 5,49 € für 6 Monate und 9,99 € für 12 Monate. Über eine Rezension in den Stores würden wir uns freuen!
|
|
|
|
Abseits der Routen
Teil 23: Thüringen
oder Eine Reise zum Mittelpunkt Deutschlands
Nein, keine Reise zum Mittelpunkt der Erde, aber immerhin eine zum Mittelpunkt Deutschlands hat Heidi Schmitt unternommen! Dabei ist sie auf ein uraltes Opfermoor der Germanen gestoßen, das man auf einem Rundweg durch eine Schilflandschaft begehen kann. Was man dort sieht? Altäre, Götterbilder und Tierschädel. Schmitts viel gelobter Thüringen-Reiseführer (in dem auch acht Wandertouren beschrieben werden) liegt aktuell in 2. Auflage 2020 vor. mehr…
Wer jetzt im Frühherbst mit der 2. Auflage auf die Reise geht, findet sechs aktuelle Reisebuch-Updates von Heidi Schmitt.
|
|
|
|
Aktuell
2 neue Reiseführer im November
Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.
2 neue Reiseführer zu deutschen Regionen
|
|
|
|
 |
|
|
|
Interview
»Einer unserer Autoren landete im Knast.«
Ein Interview mit Michael Müller in der WELT
Weshalb lieben wir etwas sachlichen Deutschen Italien? Worin liegt der Wow-Effekt im Bekannten? Wie geht entschleunigtes virenfreies Reisen? Michael Müller beantwortet heikle Fragen und erzählt von der Vor-Corona- und Jetzt-Zeit, die neue Anforderungen bereithält: für Reisende wie für Reisebuchverlage. Doch auch in früheren Zeiten gab es Probleme. So landete einer unserer Autoren in einem ägyptischen Gefängnis. mehr…
|
|
|
|
Video
Deutschland neu entdecken: Die Fränkische Schweiz
Das Naturparadies vor der Verlagshaustür
Gäbe es eine Rangliste der in Deutschland unterschätzten Landstriche, läge die Fränkische Schweiz vermutlich weit vorne. Deshalb haben wir einen kleinen Film gedreht. Denn es verhält sich wie überall: Man muss nur wissen, wo es einzigartig ist! Der Film führt zu Orten, an denen »die Fränkische« noch so aussieht wie zum Ende des 18. Jahrhunderts. Wir verraten den mit Abstand schönsten Wanderweg mit seinen Schwammriffen. Und zum Schluss sieht man eine unserer Lektorinnen in den wilden Felsformationen klettern. Viel Spaß! mehr…
Übrigens: Wer die Fränkische Schweiz ganz handfest und genussreich erwandern mag, kann bei unserer nächsten Gscheitgut-Autorenwanderung mitmachen. Es wird einige Kostproben großer Schriftsteller der Romantik und einen gscheitguten Mix aus fränkisch-asiatischer (!) Küche geben. Es sind nur noch wenige Plätze frei!
|
|
|
|
Aktuell
Edgar Wallace im Pornokino
Ein Stadtabenteuer aus Hamburg von Matthias Kröner
Wer mag sie nicht, die alten Reißer von Edgar Wallace, von denen einige noch in Schwarz-Weiß gedreht wurden? Otto persiflierte sie, häufig spielte der widerwärtig-geniale Kinski mit, sie haben außergewöhnlich absurde Titel – »Der Mönch mit der Peitsche«, »Das indische Tuch«, »Der grüne Bogenschütze« –, und meine Eltern und ich verfolgten solche und andere Kinostreifen jeden Samstag nach dem Vorabendgottesdienst in einem der frühen Privatsender. Unvergessen bleibt ein Ausspruch meiner Mutter, den sie in tiefstem Fränkisch tätigte: »Di schderm ja wie di Muggn.« Im Imperial Theater gleich zu Beginn der Reeperbahn kommen solche Klassiker seit 2003 auf die Bühne. mehr…
Gewinnen Sie 1 von 3 Exemplaren von »Hamburg – Stadtabenteuer«! Der Blog des Airport Nürnberg, »The Holidayer«, hat mit uns ein kleines Gewinnspiel gestartet, Einsendeschluss ist der 1. November. Viel Glück!
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu den Wanderführern des Michael Müller Verlags
»Die Wanderführer machen direkt Lust auf Wanderurlaub und bieten umfassende Informationen über die Region, so dass sie für uns bei keinem Wanderurlaub mehr fehlen dürfen.«
familös – DieTestfamilie, Familien- und Reiseblog
Zu »Eifel MM-Wandern«
»Alle attraktiven Landschaften vom Hohen Venn bis zur Mosel, von den vulkanischen Maaren bis zu den Weinbergen an der Ahr sind kenntnisreich vertreten.«
FAZ
Zu »Pfälzerwald MM-Wandern – Deutsche Weinstraße«
»Gleich 38 Touren haben Antje und Gunther Schwab in ihrem neuen Wanderführer erlaufen und beschrieben. Ergebnis: Das kleine Büchlein aus der Reihe MM-Wandern ist ein sachkundiger und leichtgewichtiger Begleiter für unterwegs.«
Clever reisen!
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden. Wir freuen uns #jetzterstrecht über jede Erwähnung, Verlinkung und Markierung.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im November 2020 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2020, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|
|
|