|
Newsletter
November 2020 |
|
Liebe Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
was vermissen wir derzeit am meisten? Das Reisen! Jahreszeitlich, aber vor allem pandemiebedingt. Was liegt da näher, als einen Reisewunsch unter den Baum zu packen – in Form eines Reiseführers.
Denn eines ist sicher: Es werden wieder bessere Zeiten kommen, unternehmungsreichere, abenteuerlustigere. Die Impfstoffe werden daran ihren Anteil haben, aber auch wir selbst, die wir verantwortungsvoll unterwegs sind. Wer mag, kann diese Vorfreude an seine Lieben weitergeben.
Und noch einen Vorteil hat es, jetzt schon an Weihnachtsgeschenke zu denken: Der ganze Stress kurz vor dem 24. fällt weg!
Hier eine Übersicht über alle Reisebücher des Michael Müller Verlags, die derzeit liefer- und bestellbar sind:
Auch unsere aktuellen Bestsellerlisten wollen wir Ihnen vorstellen. Es sind – logischerweise – andere Bücher als in den Jahren zuvor, die diesmal auf die ersten Ränge geklettert sind.
Außerdem ist es uns wichtig, gerade in einer Situation wie dieser weiterzumachen! Deshalb sind auch in den letzten Monaten drei neue Reiseführer entstanden.
Eine besondere Aufmerksamkeit verdient dabei die Erstauflage zu Potsdam, da dieses Buch endlich wieder als »Buch-und-App«-Variante erscheinen darf. Einst hatte uns die unterschiedliche Besteuerung (Bücher mit 7, Apps mit 19 %) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt ist das Komplettpaket wieder möglich – und man kann die Vorteile beider Medien nutzen!
Halten wir alle durch – und genießen wir die Zeit vor dem Fest!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag
|
|
|
|
Abseits der Routen
Teil 24: Potsdam
oder Die Beautiful People von Babelsberg
Michael Bussmann und Gabriele Tröger sind bekannt dafür, dass sie ganz genau hinsehen. So in ihrem neuen Reiseführer zu Potsdam, so in diesem Newsletterartikel. Wer einige der ausschweifend gebauten Wohnhäuser mancher Babelsberger Straßenzüge entlangläuft, trifft nämlich auf ein Who-is-Who der Zwanziger Jahre und der Nazizeit – mit all ihren widerlichen Verstrickungen und Verbrechen, die eines zeigen: So beautiful waren viele der dort lebenden People nicht. Allerdings gab es auch eine Diva mit Moral … mehr…
|
|
|
|
Aktuell
»Ein Reiseführer mitten in der Corona-Krise.«
Ein Porträt über Heidi Schmitt im Flensburger Tageblatt
Wie es ist, ausgerechnet 2020 einen neuen Reiseführer zu Dänemark herauszubringen, erzählt Heidi Schmitt sehr ehrlich im Porträt mit dem Flensburger Tageblatt. Nach zweijähriger Arbeit mit Nachtschichten war erst mal »Extrem-Couching« angesagt – wegen des Lockdowns und der schwierigen Situation. Allerdings: Es besteht Hoffnung, dass es 2021 wieder weitergeht mit Reisen nach Dänemark. Dann gilt das sehr schöne Kompliment schließlich immer noch: »Wer braucht schon Google, wenn man Schmitts Nachschlage-Werk hat …« mehr…
|
|
|
|
 |
|
|
|
Gscheitgut
Eine Genussreise in der eigenen Küche
18 Rezepte zum Nachkochen
Jetzt, da die Tage wieder kürzer werden, kann man auch zu Hause eine Genussreise unternehmen – in der eigenen Küche. Um sich von der Wertigkeit unserer Gscheitgut-Bücher zu überzeugen, haben wir 18 original-regionale Rezepte online gestellt – und zwar so, wie sie auch in den Bänden erscheinen. Mit appetitanregenden Fotos und Rezepten, die jeder nachkochen kann! Haben Sie Lust auf ein Bärlauchsüppchen, saftige Krenrouladen, Omas Stinkerla (Was war das noch mal?) oder gaumenschmelzende Quittenmousse? Na dann! mehr…
Derzeit sind diese Gscheitgut-Reisekochbücher bei uns lieferbar:
Die Frau hinter dem Projekt heißt Corinna Brauer und wird inzwischen als »Lobbyistin für Fränkische Streuobstwiesen« bezeichnet wegen ihres Engagements für Regionalität und Nachhaltigkeit. Im Podcast von BildungEvangelisch steht sie Rede und Antwort:
|
|
|
|
Michael Müller Blog – Mit Reisejournalisten unterwegs
Zehn Seen in drei Tagen
Ins Paddel-Paradies der Mecklenburgische Seenplatte mit Sabine Becht und Sven Talaron
Es ist das Buch der Stunde: der Band zur Mecklenburgischen Seenplatte von Sabine Becht und Sven Talaron. Kein anderer Michael-Müller-Reiseführer hat sich 2020 so oft verkauft! Die zwei Autoren haben nun für unseren neu aufgesetzten Blog »Mit Reisejournalisten unterwegs« einen ganz besonderen Tipp hervorgeholt: eine Zehn-Seen-Tour, die man an drei Tagen unternehmen kann. Dabei geht es über große kraftraubende Wasserflächen wie den Labussee, aber auch durch kleine idyllische Wassersträßchen wie die Dollbek. Wie man eine solche Tour am besten angeht, wird in dem launigen Text verraten. mehr…
|
|
|
|
Aktuell
Zur Schwarzen Ameise
Ein Stadtabenteuer aus New York von Dorothea Martin
Auch die Stadtabenteuer sind Bücher, die sich hervorragend als Geschenke eignen. Wegen ihrer erzählenden Sprache, aber auch wegen der karikaturistischen Skizzen und gezeichneten Karten, die häufig gelobt werden. Als wir im Oktober 2019 die erste Staffel veröffentlichten, wussten wir nicht, dass Reisen nach New York ein halbes Jahr später unmöglich sein würden. Als kleinen Mutmacher für die Zeit danach wollen wir Ihnen ein Erlebnis in New York vorstellen – gelesen von Dorothea Martin, die ins Black Ant gegangen ist: zum Insektenessen. mehr…
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu »La Palma«
»Den besten Reiseführer La Palma mit den meisten Detailinformationen, jeder Menge Wandertouren und vielen Hinweisen auf die schönsten Badebuchten hat der Michael Müller Verlag im Programm.«
Mittelbayerische Zeitung
Zu »Gran Canaria«
»Irene Börjes stellt die Urlaubsinsel für den individuellen Entdecker ausführlich vor, der so Land und Leute und das Sehenswerte vor Ort kennen lernen kann. Ob Familien-, Wander- oder Surfurlaub: Sie gibt vielfältige Tipps von Ausflügen bis zum Essen.«
Fränkische Nachrichten, Diana Seufert
Zu »Lanzarote«
»Das reihentypisch ausgestattete Reisehandbuch des Müller-Verlages ist in seiner Ausführlichkeit wie in seiner Vielseitigkeit ohne Konkurrenz.«
Buchprofile/Medienprofile
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden. Wir freuen uns #jetzterstrecht über jede Erwähnung, Verlinkung und Markierung.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im Januar 2020 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2020, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|
|
|