Newsletter
Juli 2021 |
|
Liebe Freundinnen und Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
sind wir ehrlich: Die Delta-Variante verkompliziert das Reisen erneut – und stellt uns, aber auch Sie, wieder vor Fragen, die wir vor der Pandemie nicht hatten. Wie sicher ist das Unterwegssein? Wohin kann man problemlos reisen? Demgegenüber steht eine Impfquote der Deutschen von fast 50 Prozent. Erstgeimpft sind bereits mehr als 50 Millionen Bundesbürger.
Wir haben beschlossen, mit unserem Programm unter widrigsten Bedingungen und im wahrsten Sinne des Wortes »fortzufahren«. Dabei haben wir uns um Gebiete bemüht, die derzeit (Stand 20. Juli 2021) eine niedrige Inzidenz aufweisen und gut bereist werden können. Deshalb wagen wir diese Veröffentlichungen – und freuen uns sehr, wenn Sie uns durch Buchkäufe unterstützen. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei!
|
2 Erstauflagen
5 Neuauflagen
|
Schöne Sommerreisen, wohin auch immer es Sie zieht!
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag |
|
|
|
Der gute Freund im Smartphone
Mit mmtravel Apps unterwegs
Worin liegt die Zukunft von Reiseführern? Diese Frage haben wir uns oft gestellt. Aber noch keine endgültige Antwort erhalten. Viele sehnen sich nach einem Buch, einem gedruckten Begleiter, dem guten Freund in der Tasche. Wir glauben, es gibt auch (oder zusätzlich) einen guten Freund im Smartphone.
Deshalb arbeiten wir seit Jahren an unseren mmtravel Apps! Ab sofort können Sie einen großen Teil der MM-City-, der MM-Wander-Apps und neuerdings sogar Reiseführer über ganze Regionen als Apps herunterladen. Bis 30. September sind alle Funktionen der Apps auf Ihrem Handy kostenlos. Wir streben langfristig ein Abosystem an, das allerdings (keine Sorge!) nie automatisch verlängert wird. Der besondere Vorteil der mmtravel Apps: Der Buchtext ist komplett in die Apps gegangen und alles ist offline nutzbar.
Selbstverständlich werden wir weiterhin Reiseführer drucken. Gleichzeitig interessiert uns, was Sie, unsere Leserinnen und Leser, über die digitalen Reisehelfer denken! Sie können uns jederzeit schreiben, wie Ihnen die neuen mmtravel Apps gefallen: info@michael-mueller-verlag.de (Betreff: Apps, Michael Müller). Wie wir unseren Chef kennen, wird er auf einige Nachrichten persönlich antworten. Oder Sie nutzen – ganz einfach – unsere Feedbackseite.
Sie haben auch die Möglichkeit, die mmtravel Apps in den Stores zu bewerten.
|
|
|
|
Abseits der Routen
Teil 26: Venedig
oder Die Quarantäneinsel der Markusrepublik
Die riesigen Kreuzfahrtschiffe hat Venedig gerade aus der Stadt verbannt. Es dürfte zukünftig etwas ruhiger werden in der Serenissima. Wer es noch ruhiger mag, sollte einen Ausflug in die Lagune nach Lazzaretto Nuovo unternehmen. Sabine Becht und Sven Talaron, die Autoren der 1. Auflage von Venedig MM-City, haben für unsere Newsletter-Serie die alte Quarantäneinsel der Markusrepublik erkundet. mehr…
|
|
|
|
 |
|
|
|
Michael Müller Blog – Mit Reisejournalisten unterwegs
Urlaub am See
oder Warum sich gerade jetzt eine Reise nach Thüringen lohnt
|
|
 |
|
Nicht erst seit dem Sommer 2020 stehen Deutschlandreisen hoch im Kurs. Traditionell verreist ein Drittel der Bundesbürger im eigenen Land. Um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben oder auf allzu geläufigen Routen zu landen, braucht man einen guten Reiseführer. Wo man ganz besonders gut in Thüringen einen Urlaub am See erleben kann, verrät Heidi Schmitt in unserem Blog – und hat dabei auch an Alternativen für sonnenfreie Tage gedacht. mehr… |
|
|
|
Interview
»Frühere Einbrüche von Touristenströmen waren durch Naturkatastrophen verursacht.«
Ein Interview mit Michael Müller auf dem Literaturblog Sabine Ibing
Wird sich die Reisekultur nach Corona auf den Massentourismus auswirken? Wie kann dem Übertourismus begegnet werden? Wird nachhaltiges Reisen zu einem Trend? Sabine Ibing vom gleichnamigen Reiseblog hat kluge Fragen gestellt – und Michael Müller beantwortet sie ehrlich und mit einer mehr als 45-jährigen Reiseerfahrung im Rücken. Dabei geht es auch um die eigenen Reiseführer und Apps und was sie derzeit und in Zukunft für Reisende bieten können. mehr…
|
|
|
|
Abseits der Routen
Teil 27: Island
oder Ein 800 Kilometer langes Roadmovie
Die Welt der Westfjorde ist eine ganz eigene Welt – in Island. Was man dafür vor allem braucht: Zeit. Sonst entgehen einem womöglich die grandiosen Ausblicke bis nach Grönland, ein Seemonstermuseum, der höchste Wasserfall der Westfjorde und die heißen Naturpools, die Island berühmt gemacht haben. Und von den Tierbeobachtungen war noch gar nicht die Rede! Christine Sadler, Co-Autorin unseres Island-Reiseführers, hat den Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas mehrfach monatelang bereist. mehr…
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu »Lüneburg & Lüneburger Heide«
»Der Autor Sven Bremer macht mit seinem neuen Reiseführer ›Lüneburg & Lüneburger Heide‹ wahrhaft Appetit auf dieses norddeutsche Gebiet. Eine rundum gelungene Liebeserklärung an eine faszinierende Region!«
TravelTalk, Oliver Graue
Zu »Sardinien«
»Muss Ihnen allen mitteilen, die an den Reisebüchern beteiligt waren, die ich bisher benötigte, dass MM-Bücher für mich die besten Reisebücher sind. Mit meiner Frau buche ich jeweils nur die Anreise (Flug, Bahn). Alles Übrige entnehme ich den Büchern, wir sind bisher noch nie enttäuscht worden.«
Fritz Fischer, Leser
Zu »Bodensee«
»Damit es nicht so faktenlastig daherkommt, sind im wohl umfassendsten Reisehandbuch zur Region Geschichten zur Geschichte wiedergegeben, die auch dunkle Kapitel, Sündenfälle und kritische Anmerkungen nicht aussparen. Freizeitanregungen – von Touren mit dem Rad bis zu Inlineskating oder Wandertipps auf interessanten oder historischen Wegen – gibt es samt Routentipps und den schönsten Strandbädern dazu.«
Badische Zeitung, Stefan Zahler
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Gscheitgut
Zu den Lochgefängnissen in Streitberg
Die Gscheitgut-Autorenwanderung am 7. August
Die Lochgefängnisse in Nürnberg? Klar, die kennt man! Zumindest als Franke … Doch was hat es mit jenen Behausungen in Streitberg auf sich? Der ehemalige Kulturreferent des Landkreises Forchheim, Toni Eckert, machte sich auf die Spurensuche, denn er war überzeugt: Versteckt hinter Dornenhecken müsste doch ein Eingang liegen. Mehrere Jahre, zähe Felsfreilegungen und etliche Schuttberge später brachten archäologische Grabungen die alten Mauern zum Vorschein. Heute sind die Ruinen öffentlich zugänglich und einmalig für Bayern.
Mit dabei ist diesmal der Nürnberger Autor Andreas Thamm, dessen neuester Roman »Wenn man so will, waren es die Aliens« von der Süddeutschen Zeitung und dem Bayrischen Rundfunk mehrfach gelobt wurde. Und natürlich gibt es auch wieder eine »gscheitgute« Regionalküche aus Wildgerichten und köstlichen Desserts im Gasthof Sponsel.
Die Gscheitgut-Autorenwanderung am 7. August (9.30-17 Uhr): die Anmeldung erfolgt über die VHS Forchheim
Selbstverständlich findet die Veranstaltung unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regeln statt. Bitte denken Sie an Ihre FFP2-Masken!
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im August 2021 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2021, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|