Michael Müller Verlag - Reiseführer, Wanderführer, E-Books und Apps

Newsletter

August 2021

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,

Kreta Reiseführer wie es in den nächsten Wochen und Monaten mit dem Reisen weitergeht, ist derzeit nicht so genau vorherzusehen. Wir denken, die gute Erreichbarkeit von Urlaubsländern wird eine wichtige Rolle spielen. Dazu passt, dass wir viele Deutschlandtitel und noch mehr europäische Ziele im Programm haben.

Was unsere Reiseführer schon immer ausgezeichnet hat und uns weiterhin wichtig ist: Wir bleiben unabhängig (in die Bücher kann man sich nicht hineinkaufen), unbequem (wir benennen Bausünden und typische Touristenhochburgen) und fühlen uns einzig und allein unseren Leserinnen und Lesern verpflichtet.

Toscana ReiseführerWenn uns dann noch, wie unlängst geschehen, eine Buchhändlerin mit anerkennendem Blick erzählt, dass »wir, wenn wir derzeit Reiseführer verkaufen, vor allem Ihre Reiseführer verkaufen«, freut uns das natürlich sehr.

Deshalb veröffentlichen wir heute unsere Top 20 in Zeiten der Pandemie – und wünschen Ihnen gute Anregungen für Ihre nächsten Reisen!

Bestsellerliste Top 20

Platz 1

Kreta (22. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte – Der Klassiker!
Unterwegs mit Eberhard Fohrer – Eine Flasche Retsina für 50 Pfennig | Pressestimmen | Blick ins Buch

Platz 2

Sardinien (16. Auflage 2019) mit herausnehmbarer Faltkarte – Der Klassiker!
Unterwegs mit Eberhard Fohrer – Italien, einmal ganz anders | Pressestimmen | Blick ins Buch

Platz 3

Toskana (19. Auflage 2020) mit herausnehmbarer Faltkarte – Der Klassiker!
Unterwegs mit Michael Müller – Im Auto liegt immer der Schlafsack | Pressestimmen | Blick ins Buch

Platz 4 bis 20

Südtirol (8. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Florian Fritz und Sibylle Fritz – Die gelebte Vision eines offenen Europas | Pressestimmen | Blick ins Buch
Bodensee (8. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Hans-Peter Siebenhaar – Eine arktische Erfahrung im August | Pressestimmen | Blick ins Buch
Peloponnes (14. Auflage 2021) – Der Klassiker!
Unterwegs mit Hans-Peter Siebenhaar – Das Gesetz der Blutrache im Café Brasil | Pressestimmen | Blick ins Buch
Bretagne (11. Auflage 2019) mit herausnehmbarer Faltkarte – Der Klassiker!
Unterwegs mit Marcus X. Schmid – Artischocken und Austern | Pressestimmen | Blick ins Buch
Ostseeküste – von Lübeck bis Kiel (7. Auflage 2021)
Unterwegs mit Dieter Katz – Leidenschaft macht neugierig | Pressestimmen | Blick ins Buch
Portugal (23. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte – Der Klassiker!
Unterwegs mit Michael Müller – Das Glücksgefühl nach der Grenze | Pressestimmen | Blick ins Buch
Ligurien – Italienische Riviera, Genua, Cinque Terre (5. Auflage 2019) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron – Eine Diva zum Niederknien | Pressestimmen | Blick ins Buch
Lago Maggiore (5. Auflage 2020)
Unterwegs mit Eberhard Fohrer und Marcus X. Schmid – Die italienische und die schweizerische Seite des Sees | Pressestimmen | Blick ins Buch
Nordseeküste – Schleswig-Holstein (1. Auflage 2020) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Dieter Katz – Der Wind und das Wolkenkino | Pressestimmen | Blick ins Buch
Gardasee (9. Auflage 2019)
Unterwegs mit Eberhard Fohrer – Im neunten Jahr geschah es | Pressestimmen | Blick ins Buch
Ostfriesland – Ostfriesische Inseln (5. Auflage 2019)
Unterwegs mit Dieter Katz – Inselfeeling pur | Pressestimmen | Blick ins Buch
Mecklenburgische Seenplatte (5. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron – Brütende Fischadler und versteckte Badebuchten | Pressestimmen | Blick ins Buch
Island (9. Auflage 2021) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Jens Willhardt und Christine Sadler – Manchmal schuf ein Vulkanausbruch neue Fakten | Pressestimmen | Blick ins Buch
Istrien (6. Auflage 2020) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Lore Marr-Bieger – Mein Gaumen liebt Istrien | Pressestimmen | Blick ins Buch
Kykladen (11. Auflage 2018) – Der Klassiker!
Unterwegs mit Eberhard Fohrer – Eine Zeit der Freiheit und Toleranz | Pressestimmen | Blick ins Buch
Slowenien (6. Auflage 2020)
Unterwegs mit Lore Marr-Bieger – Die Natur und ihre zahllosen Möglichkeiten | Pressestimmen | Blick ins Buch
Allgäu (3. Auflage 2020)
Unterwegs mit Ralph-Raymond Braun – Morgens Herzklopfen, mittags Zufriedenheit | Pressestimmen | Blick ins Buch
Herzliche Reisegrüße
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag

Abseits der Routen

Teil 28: Ostseeküste – von Lübeck bis Kiel

oder Ein Baum mit eigener Postadresse

Ostseeküste ReiseführerMoment mal, wieso sollte ein Baum eine eigene Postadresse haben? Ganz einfach. Weil es sich hierbei um die älteste Kontaktbörse Deutschlands handelt. Die mehr als fünfhundertjährige Eiche bei Eutin hat sich einen so guten Ruf erworben, dass selbst aus Asien und Amerika immer wieder Liebesbriefe eintrudeln … Dieter Katz, der die Ostseeküste zwischen Lübeck und Kiel für seine Neuauflage 2021 zum siebten Mal (!) ausführlich erkundet hat, bereist auch immer wieder das Hinterland, um genau solche Geschichten herauszufinden. mehr…


Der gute Freund im Smartphone

Mit mmtravel Apps unterwegs

Berlin MM-City StädteführerWorin liegt die Zukunft von Reiseführern? Diese Frage haben wir uns oft gestellt. Aber noch keine endgültige Antwort erhalten. Viele sehnen sich nach einem Buch, einem gedruckten Begleiter, dem guten Freund in der Tasche. Wir glauben, es gibt auch (oder zusätzlich) einen guten Freund im Smartphone.

Pfälzerwald MM-Wandern WanderführerDeshalb arbeiten wir seit Jahren an unseren mmtravel Apps! Ab sofort können Sie einen großen Teil der MM-City-, der MM-Wander-Apps und neuerdings sogar Reiseführer über ganze Regionen als Apps herunterladen. Bis 30. September sind alle Funktionen der Apps auf Ihrem Handy kostenlos. Wir streben langfristig ein Abosystem an, das allerdings (keine Sorge!) nie automatisch verlängert wird. Der besondere Vorteil der mmtravel Apps: Der Buchtext ist komplett in die Apps gegangen und alles ist offline nutzbar.

Selbstverständlich werden wir weiterhin Reiseführer drucken. Gleichzeitig interessiert uns, was Sie, unsere Leserinnen und Leser, über die digitalen Reisehelfer denken! Sie können uns jederzeit schreiben, wie Ihnen die neuen mmtravel Apps gefallen: info@michael-mueller-verlag.de (Betreff: Apps, Michael Müller). Wie wir unseren Chef kennen, wird er auf einige Nachrichten persönlich antworten.
Oder Sie nutzen – ganz einfach – unsere Feedbackseite.

Testen Sie bis 30. September die mmtravel Reiseapps im App Store!
Testen Sie bis 30. September die mmtravel Reiseapps bei Google Play!

Sie haben auch die Möglichkeit, die mmtravel Apps in den Stores zu bewerten.


So viel Handgepäck muss sein.

Aktuell

Teil 1: Grenzerfahrungen

Ein Stadtabenteuer in Berlin

MauerradwegKeine anderen Bücher waren im Herbst 2019 solche Senkrechtstarter wie die acht Bände der Stadtabenteuer. Dann kam der Lockdown und mit ihm schlitterten die beliebten Reiseführer, mit denen man eine Metropole noch einmal ganz neu und anders kennenlernt, in eine tiefe Krise. Erlebnisse waren in Städten plötzlich nicht mehr möglich. So langsam entspannt sich die Lage wieder, weshalb wir Ihnen heute eines der 33 Stadtabenteuer zu Berlin verraten wollen. Aus aktuellem Anlass geht es um Grenzerfahrungen an der Mauer, erlebt und aufgezeichnet von Michael Bussmann und Gabriele Tröger. mehr…


Aktuell

Presseschau und Leserstimmen –
die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern

Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.

Normandie ReiseführerZu »Normandie«

»Exzellent, mit viel Hintergrund und Geschichte, persönlichen Bewertungen und Wanderteil.«
Schleswig-Holstein am Sonntag, Norbert Linz



Korfu ReiseführerZu »Korfu«

»Interessant und differenziert beschrieben hatten wir großen Spaß mit Ihrem Buch, bei dem die Beschreibungen teilweise bis in die letzten Nebensätze für uns passten.«
Christine Bangert, Leserin



Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Zu »Mecklenburg-Vorpommern«

»Das Reisebuch von Sabine Becht und Sven Talaron aus dem Michael Müller Verlag enthält bewährte, aber auch unerwartete Tipps (Useriner See!) und eine herausnehmbare Faltkarte.«
DIE ZEIT



Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!


Abseits der Routen

Teil 29: Sardinien

oder Die legendären Dünen im Sperrgebiet

Sardinien ReiseführerSchneeweiß ist er und gar nicht soo einfach zu erreichen: der langgezogene Dünenstrand bei Porto Pino im äußersten Südwesten Sardiniens. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer ist allerdings nicht nur Urlaubsregion, sondern auch ein bedeutender Stützpunkt der NATO – und die Dünen liegen ausgerechnet in einem militärischen Sperrgebiet. Seit wenigen Jahren existiert jedoch in den Sommermonaten eine Zufahrt … Der Sardinien-Reiseführer von Eberhard Fohrer gilt längst als »Reisebibel« und »Klassiker« und liegt inzwischen in 16. Auflage vor. mehr…


Gscheitgut

Rund um die Schlösser von Aufseß

Gscheitgut-Autorenwanderung am 4. September

Logo GscheitgutDie Regionalinitiative Gscheitgut liegt uns sehr am Herzen. Mehrere Reisekochbücher sind zu dieser urfränkischen Idee entstanden – und zwei davon nach wie vor lieferbar: Gscheitgut – Das Beste aus Band 1 + 2 und Gscheitgut – Vegetarische Küche. Neben einer Vielzahl von Rezepten, die für einen nachhaltigen Umgang mit der fränkischen Kulturlandschaft stehen, geht es darum, eine Gegend mit allen Sinnen zu erleben – und sie auch zu erlaufen.
Diesmal besuchen wir die gar nicht so bekannten Privatschlösser der Adeligen von Aufseß. Neben einer »gscheitguten« Einkehr im Brauereigasthof Rothenbach wird Jan Burdinski aus den Werken von Hans Max von Aufseß vorlesen. Der Intendant des Fränkischen Theatersommers hat sich ausgiebig mit dem mehrfach ausgezeichneten Essayisten beschäftigt, der als »sprachgewaltiger Anwalt fränkischer Eigenart« gilt.

Gscheitgut-Autorenwanderung am 4. September (9-18 Uhr): die Anmeldung erfolgt über die VHS Forchheim.

Selbstverständlich findet die Veranstaltung unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regeln statt. Bitte denken Sie an Ihre FFP2-Masken!


Instagram, Facebook, Twitter

Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert

Logo InstagramLogo FacebookLogo TwitterWas ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.

MM zeigt
MM erzählt
MM zwitschert

Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:

Die Stadtabenteuer auf Instagram
Die Stadtabenteuer auf Facebook

Gewinnspiel

Ein Quiz zu Franken

Gewinnen Sie 1 von 5 Exemplaren des »Franken Quiz«

Franken QuizWas macht ein Reisebuchautor während einer Pandemie? Er schreibt ein Quiz. Matthias Kröner, Herausgeber unserer Stadtabenteuer und Autor der Reiseführer zu Hamburg und Lübeck hat sich seine fränkische Heimat vorgeknöpft und 100 Fragen und Antworten zu Ober-, Mittel- und Unterfranken ausgeknobelt.
Bis 5. September verlosen wir 5 x Franken Quiz. Einzige Voraussetzung: Sie sollten die folgende Frage richtig beantworten und uns die Lösung an info@michael-mueller-verlag.de schicken, Betreff: Franken Quiz. Freudiges Rätselraten!

Woran arbeitete Alexander von Humboldt von 1792 bis 1796 im Fürstentum Bayreuth?

a) Er verfasste »Die Entdeckung der Neuen Welt«.

b) Er erfand mit Goethe die Farbenlehre.

c) Er revolutionierte den Bergbau.


Der nächste Newsletter wird im September 2021 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:

info@michael-mueller-verlag.de

Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:

Newsletter anmelden

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag

Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte

Facebook | Twitter | Instagram | Blog

© 1997–2021, Michael Müller Verlag GmbH

Kontakt | Datenschutz | Impressum