|
Newsletter
Oktober 2021 |
|
Liebe Freundinnen und Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,
langsam, aber sehr sicher beginnt wieder so etwas wie Normalität! Wir freuen uns immens darüber und danken allen Leserinnen und Lesern, die uns mit Buchverkäufen, aber auch mutmachenden Mails unablässig und nachhaltig unterstützen.
Auch den Buchhändlerinnen und Buchhändlern, die unsere aufwendig recherchierten und leidenschaftlich geschriebenen Reisebücher – sogar inmitten der Krise – so unermüdlich angeboten haben, gebührt unser Dank.
Ohne Sie alle gäbe es den Verlag vielleicht nicht mehr!
Es wird Zeit, wieder nach vorne zu blicken. Nicht nur deutsche Regionen und das europäische Ausland stehen derzeit im Fokus der Reisenden. Auch Städte werden wieder angesteuert. Deshalb ist es uns ein Anliegen, in diesem Newsletter die Top 20 unser Welt- und Minimetropolen zu präsentieren.
Anders gesagt: Wahrscheinlich wird es nie mehr so angenehm wie jetzt, genau dort unterwegs zu sein! Die Städte sind noch nicht überfüllt, doch nahezu alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Auch die Lokale und Läden öffnen wieder – und natürlich lohnen sich nach wie vor die Orte, die unterhalb des Radars vieler Reisender liegen (und die wir besonders gerne für Sie herausfinden).
Viel Freude auf Ihren Herbstreisen, wohin auch immer es Sie zieht!
|
Bestsellerliste Top 20
Platz 1
Platz 2
Platz 3
Platz 4 bis 20
Auch unsere Bücher der neuen Stadtabenteuer-Serie, die vor der Pandemie für viel Furore und beste Pressestimmen gesorgt und sogar einen ITB BuchAward erhalten haben, werden wieder verkauft.
Seit September finden fast alle der darin beschriebenen besonderen Erlebnisse zum Selbsterleben endlich wieder statt!
Die wichtigsten Updates der derzeit sieben gefragtesten Stadtabenteuer-Bände finden Sie hier:
|
Herzliche Reisegrüße
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag |
|
|
|
Aktuell
Auf der Shortlist
Der dpr award 2021 für digitale Publikationen
Manche Ideen brauchen einfach ein bisschen länger, bis sie sich durchsetzen. Anders gesagt: Spannende Innovationen wurden fast immer schräg angesehen, bis sie dann doch ihre Verwendung fanden …
Ein wenig ist es so mit unserer mmtravel® App, die es aktuell auf die Shortlist des dpr awards 2021 geschafft hat: einer Auszeichnung für digitale Publikationen. Die Jury schreibt: »Noch nie war das Feld der Einreichungen so vielfältig, noch nie waren die Lösungen so durchdacht und ausgereift wie dieses Mal: von Reise-Apps und digitalen Lerneinheiten über NFT- und Streaming-Plattformen bis hin zur Analyse audio-visueller Inhalte.« Dabei berücksichtigte man Produkte und Services von Verlagen, Medienhäusern, Start-ups und Digitaldienstleistern. Der Preis wird am 21. Oktober um 14 Uhr im Rahmen der Frankfurter Buchmesse in einer großen Digitalkonferenz verliehen. Die Teilnahme daran ist kostenlos.
|
|
|
|
Abseits der Routen
Teil 30: Münster & Münsterland
oder Der Urwald am Stadtrand
Der Wald ist ein deutscher Sehnsuchtsort, der aber auch großflächig ausgebeutet wird. In einem Stadtteil von Münster trifft man heute auf einen urwüchsigen Totholzwald, der seiner Wirtschaftlichkeit entkommen konnte. Mit der Folge, dass man auf Eisvögel, Feuersalamander und seltene Spechtarten stößt. Wie sich der Wolbecker Tiergarten zu einem Naherholungsgebiet entwickelt hat und wann sich ein Besuch besonders lohnt, verrät Markus Terbach, Autor unseres neuen Münster & Münsterland-Reiseführers. mehr…
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuell
1 neuer Reiseführer im November
Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald der Reiseführer lieferbar ist, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.
1 Neuauflage
|
|
|
|
Aktuell
Teil 2: Die Welt zu Gast in Hamburg
Ein Stadtabenteuer in Hamburg
30 der 33 größtenteils kostenlosen und günstigen Stadterlebnisse sind in Hamburg wieder möglich! Dabei spielen die Abenteuer in zahlreichen Stadtteilen, und sogar eine Bergtour, die Besichtigung eines geheimen Kunstclubs oder einen Bustrip durch den streng gesicherten Containerhafen kann man unternehmen. In unserer neuen Newsletter-Serie wollen wir Ihnen heute ein Erlebnis entlang der Elbe vorstellen. In der Stadt am großen Strom gibt es nämlich, wie in vielen Metropolen, sogenannte Greeters. Das sind Einheimische, die den Reisenden ihren eigenen Stadtteil zeigen. Ist das denn spannend? Lesen Sie selbst! mehr…
|
|
|
|
Interview
»Diese Gegend muss ich mir auch mal anschauen …«
Ein Interview mit Sabine Becht auf dem Reiseblog Zypresse unterwegs
Zypresse unterwegs ist ein Reiseblog, der von barrierefreien Reisen weltweit erzählt. Soeben hat Ulrike Löhr unsere Marken-Autorin Sabine Becht befragt – und explizit nach diesem »unterschätzten Stück Italien« gefragt. Dabei geht es um Orte, die man unbedingt ansteuern sollte (und solche, die sich bei schlechtem Wetter lohnen). Außerdem verrät die Italien-Expertin ihren Lieblingsplatz und nach welchen journalistischen Kriterien sie ein individuelles Reisehandbuch eigentlich schreibt … mehr…
|
|
|
|
Aktuell
mmtravel® App des Monats
20 Porto-Apps gratis! Erleben Sie die zweitgrößte Stadt Portugals
Die kleine Schwester Lissabons verzaubert mit verwinkelten Gassen, die sich wegen der überschaubaren Größe wunderbar zu Fuß erlaufen lassen. Seit ihrer Ernennung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2001 lockt sie stetig mehr Reisende an. Verleger Michael Müller war fast drei Jahre unterwegs und hat für Sie die richtig guten Adressen zum Übernachten, Essen und Ausgehen herausgesucht. Mit unserer mmtravel® App sind Sie unterwegs mit allen Infos aus dem Reiseführer ausgestattet, ganz ohne zusätzliches Gewicht!
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Gutscheincode! Die ersten 20 Einsendungen erhalten einen kostenlosen 6-monatigen Zugang zur iOS- oder Android-Version.
|
|
|
|
Aktuell
Presseschau und Leserstimmen – die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Zu »Barcelona MM-City«
»Vor einer Woche war ich in Barcelona und habe mir rechtzeitig vorher Ihren Reiseführer besorgt. Das war die beste Ausgabe der ganzen Reise! Angefangen mit der perfekten Anreisebeschreibung vom Flughafen in die Stadt (wir haben uns kein einziges Mal verfahren, weil Ihre Beschreibungen so genau waren und auch auf Probleme hinwiesen) und den Tipps zum Zehnerticket T-10 (es war das einzige Ticket, das wir brauchten) bis zum Hinweis, Tickets für die Sagrada Familia per Internet und im Voraus zu bestellen.«
Birgit Kurz, Leserin
Zu »Mailand MM-City«
»Mit Beate Giacovellis Mailand-Reiseführer ist der Städtereisende bestens ausgerüstet, um seinen Aufenthalt in der italienischen Metropole zu planen. Denn neben sechs Tourenvorschlägen in diversen Stadtvierteln ist das Buch im handlichen Format nicht nur schön gestaltet, sondern enthält sowohl einen Stadtplan als auch einen der U-Bahn.«
Ruhr Nachrichten, Britta Helmbold
Zu »Prag MM-City«
»Wir waren sehr begeistert und beeindruckt von Prag und seinen Menschen. Ihre Tipps waren ausgezeichnet, und wir sind fast ausschließlich nach Ihrem Führer gelaufen.«
Stefanie Imgrund, Leserin
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
|
|
|
|
Instagram, Facebook, Twitter
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
  Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.
Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:
|
|
|
|
Aktuell
Franken-Quiz und Mundart-Monat
Die Gewinner und ein neues Projekt
Im letzten Newsletter haben wir 5 Exemplare des Franken-Quiz verlost. Die Gewinner sind informiert. Was wir Ihnen noch schulden, ist die Auflösung: Alexander von Humboldt revolutionierte von 1792 bis 1796 im Fürstentum Bayreuth den Bergbau. Wer jetzt auf den fränkischen Geschmack gekommen ist, kann sich auch in unsere 9 (!) Reiseführer zu und über Franken vertiefen. Unser Verlag sitzt nicht nur dort; wir finden die Region auch besonders spannend!
9 Reiseführer zu Franken
P.S. Matthias Kröner, der Herausgeber unserer Stadtabenteuer, hat im Oktober einen Mundart-Monat gestartet. Was das genau ist, finden Sie auf seiner Webseite fairgefischt.de. Nur soviel: Die gemeinnützige Aktion wird von den drei Kulturämtern der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen gefördert.
|
|
|
|
Der nächste Newsletter wird im Dezember 2021 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
|
|
|
|
Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag
Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte
Facebook | Twitter | Instagram | Blog
© 1997–2021, Michael Müller Verlag GmbH
Kontakt | Datenschutz | Impressum
|
|
|