Michael Müller Verlag - Reiseführer, Wanderführer, E-Books und Apps

Newsletter

Januar 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Reisebuchs,
liebe Müllerfans,

Gomera Reiseführerwas haben wir in diesem Newsletter schon gehofft, geklagt und gewünscht! Nun sieht es so aus, dass Omikron eine leichtere Variante des Virus ist, wenn auch wesentlich ansteckender. Aus den zwei Jahren zuvor wissen wir: Das Virus verzieht sich, wenn die Temperaturen wieder wärmer werden. Um dann nicht schnell, schnell eine Reise planen zu müssen, lohnt es sich, schon im Vorfeld zu überlegen, wo es 2022 hingeht.
Zumal es sehr schön sein kann, über einen bevorstehenden Trip ins Unbekannte zu sinnieren, wenn draußen das Wetter mäßig bis mau ist – und man selbst auf der Couch im Trockenen: mit einem guten Reiseführer und einer gehörigen Portion Reisefieber im Knopfloch.

Zu diesem Zweck haben wir noch im Dezember (!) zwei neue Reiseführer herausgebracht. Zwei Titel, die von zwei Kanarischen Inseln handeln – und gerade frisch aktualisiert erschienen sind.

Fuerteventura (2. Auflage 2022) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Thilo Scheu – Vulkangestein und Kakteengewächs | Inhaltsverzeichnis mit 16 GPS-Wanderungen und Touren | Leseprobe 1: Der Norden – El Cotillo | Leseprobe 2: Westküste und westliches Bergland | Blick ins Buch
Gomera (2. Auflage 2022) mit herausnehmbarer Faltkarte
Unterwegs mit Lisa Kügel – Fototapeten-Momente | Inhaltsverzeichnis mit 25 GPS-Wanderungen und Touren | Leseprobe 1: Der Süden und die Bergdörfer | Leseprobe 2: Der Norden – Hermigua | Blick ins Buch

Fuerteventura ReiseführerDie Bücher sind lieferbar und können jederzeit über unseren Shop bestellt werden. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei! Bei weltweiten Bestellungen beteiligen wir uns an den Portokosten.
Einen Überblick über alle unsere Bücher auf einer Weltkarte sehen Sie hier:

Reisebuch-Weltkarte –
Finden Sie unsere Reisebücher mit der Kartensuche

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfüllendes und reisefreundliches 2022 mit all den Erlebnissen, die Ihnen wichtig sind!

Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag


Nachhaltig unterwegs

Teil 1: Gomera

oder Nicht in fremden Löchern stochern!

Gomera ReiseführerLisa Kügel ist unsere Expertin für La Gomera. Die studierte Geografin und Germanistin hat ihren Reiseführer zur einstigen Hippie-Insel ausführlich vor Ort aktualisiert – und den Debüt-Artikel für die neue Newsletter-Serie »Nachhaltig unterwegs« geschrieben. Doch statt große Meeressäuger zu beobachten, geht es auf eine »Tümpel-Safari«. Was das ist? Gar nicht so ungefährlich, wie es sich anhört … mehr…


So viel Handgepäck muss sein.

Spreewald Reiseführer

Aktuell

16 neue Reiseführer im Januar

Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.


1 Erstauflage

Spreewald (1. Auflage 2022) von Peggy Leiverkus


15 Neuauflagen

Allgäu (4. Auflage 2022) von Ralph-Raymond Braun
Bornholm (4. Auflage 2022) von Andreas Haller
Côte d'Azur – Alpes Maritimes (10. Auflage 2022) von Ralf Nestmeyer
Gardasee (10. Auflage 2022) von Eberhard Fohrer
Haute-Provence – Hautes-Alpes (7. Auflage 2022) von Ralf Nestmeyer
Kärnten (4. Auflage 2022) von Sabine Becht und Sven Talaron
Latium mit Rom (2. Auflage 2022) von Florian Fritz
Lübeck MM-City mit Travemünde (5. Auflage 2022) von Matthias Kröner
Marseille MM-City (2. Auflage 2022) von Ralf Nestmeyer
Norderney (4. Auflage 2022) von Dieter Katz
Nordseeküste – Schleswig-Holstein (2. Auflage 2022) von Dieter Katz
Normandie (5. Auflage 2022) von Ralf Nestmeyer
Ostfriesland – Ostfriesische Inseln (6. Auflage 2022) von Dieter Katz
Santorini (8. Auflage 2022) von Dirk Schönrock
Umbrien (8. Auflage 2022) von Marcus X. Schmid

Interview

»Wer nur zum Baden kommt, verpasst viel!«

Ein Interview mit Heidi Schmitt in »Lebensart – Das Monatsmagazin im Norden«

Logo LebensartWarum zieht eine Fränkin in den Norden – und schreibt dann noch einen Reiseführer zu Dänemarks Nordseeküste? Ganz klar, das Meer hat es Heidi Schmitt angetan. Doch nicht nur das! Im Interview mit Nicole Groth schwärmt die Reisebuchautorin von der herrlichen Aussicht auf dem Bulbjerg und der glitzernden Wasserlandschaft in der Skjern-Enge. Denn: »Wer nur zum Baden kommt, verpasst viel!« Während ihrer Reisen durchs nördliche Nachbarland seien die ungeplanten Momente das Inspirierendste. Dadurch gelangen ihre teils skurrilen Geschichten von Schnapsbrennern und einstigen Badegästen mit ins Buch. mehr…


Aktuell

Teil 4: Das Schlafzimmer der Anderen

Ein Stadtabenteuer in Prag

Prag – Stadtabenteuer»Ein Ausflug ins Jahr 5779«, »Viagra im Blumentopf« oder »Mit der Metro nach Hanoi« sind nur 3 von 33 Erlebnissen im Reiseführer von Renate Zöller, über den der »Westfälische Anzeiger« schreibt: »Sie erleben das Prag der Prager.« Darum geht es auch im folgenden Stadtabenteuer, das von einem Luxushotel erzählt. In den Kellern des Hauses befinden sich nämlich noch ein Atombunker und eine Abhöranlage, die zu Zeiten des Kalten Krieges im Einsatz waren. Beides kann man während einer Führung besichtigen. mehr…

Übrigens: Es sind wieder 32 der 33 Erlebnisse in Prag möglich. Lediglich das Saunaboot hat noch geschlossen. Siehe unseren Hinweis in den Reisebuch-Updates!


Aktuell

Presseschau und Leserstimmen –
die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern

Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.

Toskana ReiseführerZu den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag

»Wie kein anderer Verlag steht der Michael Müller Verlag für gut recherchierte Individual-Reiseführer und hat mir schon so manchen Geheimtipp beschert.«
Leser-Welt – Das Literaturportal, Eva Hüppen



Hamburg City AppZu den mmtravel-Apps aus dem Michael Müller Verlag

»Städtetrips kann man auch in Deutschland machen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit Mainz, Lübeck oder Erlangen? Die Klassiker Berlin, Hamburg und Dresden gehen natürlich immer. Ohne bei der Citytour einen gedruckten Reiseführer mitschleppen zu müssen, bringt die neue mmtravel-App die Urlauber auf die richtigen Pfade.«
ARCD Magazin


Zur Gscheitgut-Reisekochbuch-Reihe aus dem Michael Müller Verlag

Logo Gscheitgut»›Du musst!‹, sagt die Kollegin in der Zentralredaktion und führt begeistert aus, warum die ›Gscheitgut‹-Führer ein Muss sind, wenn’s um Genusswandern in Franken geht. Dabei sind die drei Werke aus dem Michael-Müller-Verlag (Teil 1, Teil 2 und vegetarische Küche, je 24,80 Euro) eigentlich Rezeptsammlungen. Es werden aber auch die zugehörigen Gasthöfe aus der Fränkischen Schweiz vorgestellt. Unsere Redakteurin hat häufig Wanderungen nur rund um die empfohlenen Lokale geplant und war immer so begeistert, dass wir das hier mitteilen müssen.«
Fränkischer Tag


Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!


Aktuell

Zu den Zeugnissen der Ureinwohner

Eine Mountainbike-Tour auf Fuerteventura

Fuerteventura ReiseführerWas gar nicht so viele unserer Leserinnen und Leser wissen: In den meisten unserer Reiseführer sind auch zahlreiche GPS-Wanderungen und -Radtouren enthalten. Eine 33 Kilometer lange Mountainbike-Tour wollen wir Ihnen anlässlich der 2. Auflage 2022 von Fuerteventura gratis zur Verfügung stellen. Es geht unter anderem zu einem ausgedehnten Palmenhain, wo der Kanarenschmätzer lebt, eine nur auf der Insel existierende Vogelart – und zu einem Besucherzentrum über die ersten menschlichen Besiedelungen auf dem Kanarischen Eiland. Alles aufgeschrieben und recherchiert von Thilo Scheu. mehr…


Instagram, Facebook, Twitter

Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert

Logo InstagramLogo FacebookLogo TwitterWas ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir nach wie vor auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.

MM zeigt
MM erzählt
MM zwitschert

Auch unsere neuen »Stadtabenteuer« haben eigene Social-Media-Seiten:

Die Stadtabenteuer auf Instagram
Die Stadtabenteuer auf Facebook

Aktuell

Gewichtsersparnis und niedriger Preis
195 E-Books aus dem Michael Müller Verlag

Reiseführer E-BooksGedruckte Reiseführer sind etwas ganz und gar Praktisches. Sand oder Rucksackstaub stört sie wenig. Sie werden so gut wie nie gestohlen. Und manchmal ist Blättern einfach das bessere Browsen. Trotzdem gibt es sie: unsere E-Books, die ihrerseits klare Vorteile kennen – die Gewichtsersparnis und den niedrigen Preis! Von den 220 MM-Titeln gibt es inzwischen 195 platzsparende elektronische Ausgaben. Damit die Kartendarstellungen nicht verärgern (das liegt nicht an uns, sondern an der Hardware!), bieten wir Ihnen sämtliche Karten als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken an.
 

183 Reiseführer als E-Books
12 Wanderführer als E-Books

Aktuell

Neue Kooperationen in der Krise

Der Besuch von Innenminister Herrmann im Michael Müller Verlag

Hoher Ministerbesuch in den Erlanger Verlagsräumen

Promis verirren sich eher selten in die Büroräume des Michael Müller Verlags. Am 13. Januar gastierte kein Geringerer als der bayerische Innenminister Joachim Herrmann in der Erlanger Reisebuchredaktion. Am großen Holztisch sitzend, diskutierten Michael Müller und die Geschäftsführerinnen Judit Ladik und Katharina Hokema mit dem Politiker über die Folgen der Coronakrise für die Tourismusbranche. Man sprach über zukünftige Kooperationen, z. B. zwischen Reisebuchverlagen und örtlichen Tourismusbüros.
Wie es zum Besuch des Ministers im Verlag kam, ist schnell erzählt: Während zahlreiche Betriebe während des Corona-Lockdowns in den Genuss staatlicher Beihilfen kamen, fielen die Reisebuchverlage »durch den Rost«; an sie dachte in Berlin und in München niemand! Ein Anruf von Katharina Hokema im Büro von Herrn Herrmann (der Minister ist zugleich Landtagsabgeordneter und Vertreter des Wahlkreises Erlangen-Stadt) machte auf den Missstand aufmerksam, der prompt behoben wurde. Auf diese Weise lernte man sich kennen und schätzen …

Auch die Nürnberger Nachrichten haben über den Besuch des Innenministers im Verlag geschrieben

Der nächste Newsletter wird im Februar 2022 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:

info@michael-mueller-verlag.de

Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:

Newsletter anmelden

Reiseführer | Wanderführer | E-Books | Apps | Shop | Reiseportal | Verlag

Reise-News | Reiseforum | Reiselinks | Reisetipps | Reisereportagen | Unterkünfte

Facebook | Twitter | Instagram | Blog

© 1997–2021, Michael Müller Verlag GmbH

Kontakt | Datenschutz | Impressum